Es ist wirklich nur ein klitzekleiner Mehraufwand, doch dieser bewirkt wahrlich Großes. Immer mehr südmail-Kunden setzen bei ihrer täglichen Routine auf den klimaneutralen Briefversand mit „GreenMail“. Mit nur einem einzigen Cent pro Briefsendung trägt damit jeder dazu bei, sich verantwortungsvoll für eine saubere Zukunft einzusetzen. Es ist der persönliche Einsatz für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Menschlichkeit.
Bereits 2013 hat die Blaue Post dieses zukunftsweisende Konzept entwickelt, das den klimaneutralen Transport garantiert. Den CO2-Ausstoß, der beim Briefversand ganz zwangsläufig entsteht, gleicht südmail durch den Kauf von Klimazertifikaten aus und schafft so das Gütesiegel „GreenMail“. Das Logo wird gut sichtbar auf der Briefsendung angebracht und zeigt zuverlässig alle klimaneutralen Sendungen an, die mit südmail verschickt werden. Der tägliche Ablauf bleibt dabei so einfach, wie es die Kunden von südmail gewohnt sind. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig, sie hilft jedoch den Menschen, die am Existenzlimit leben, zu wenig zu essen haben und durch schmutziges Wasser krank werden, diese Zustände zu ändern. Eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Brennholz, das zum Abkochen von Wasser benötigt wird, ist teuer, die Rodung der Tropenwälder obendrein eine Katastrophe für die Natur. Mit Hilfsprogrammen wie etwa dem Wasserfilterprojekt „LifeStraw“ in Kenia helfen wir dabei, die betroffenen Menschen mit sauberem, keimfreien Wasser zu versorgen und so beispielsweise schwere Durchfallerkrankungen, die als eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern in diesen Regionen gelten, zu verhindern. Mit „GreenMail“ unterstützen wir mehr als 30 Klimaschutzprojekte weltweit.
Für Thomas Reiter ist „GreenMail“ eine „wirklich saubere Sache“. Der südmail-Geschäftsführer möchte noch mehr Nutzer davon überzeugen: „Sie, liebe südmail-Kunden, können ganz einfach dazu beitragen, zusammen mit der Blauen Post unseren blauen Planeten lebenswerter zu machen – entscheiden Sie sich für „GreenMail“ und setzen dadurch ein verantwortungsbewusstes Zeichen für mehr Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Es ist ein einziger Cent, der Leben retten kann!“
Weitere Informationen gibt es auf suedmail.de/suedmail-engagiert-sich, per E-Mail an kundenbetreuung@suedmail.de oder telefonisch unter 0751 5691-2380.