Trossingen steigt bei klimafreundlichem Südmail-Projekt GreenMail ein

Trossingen setzt sich für CO2-Reduzierung ein: südmail-Geschäftsführer Thomas Reiter und Thomas Voral, Regionalgeschäftsführer der Schwäbischen Zeitung, haben Bürgermeister Clemens Maier am Freitag die GreenMail-Urkunde überreicht. Seit sieben Jahren bietet südmail den klimaneutralen Briefversand GreenMail an, seit April diesen Jahres ist Trossingen mit im Boot. Die Stadt bezahlt einen Aufschlag von einem Cent pro Sendung, der in das Wasserfilterprojekt “LifeStraw” in Kenia fließt, eines der größten Wasseraufbereitungsprojekte ohne Finanzierung von Seiten des öffentlichen Sektors. Haushalte in Kenia werden mit Wasserfiltern ausgestattet, wodurch die Menschen ihr Wasser nicht abkochen müssen, damit sie nicht an Typhus oder Cholera erkranken. Damit müssen sie weniger Holz roden und die Bäume können erhalten werden. Kohlenstoffdioxid wird so eingespart. Das Thema Klima sei wichtiger denn je, sagt Thomas Voral und auch Bürgermeister Maier freue sich, über den Briefversand etwas Gutes tun zu können.

Vorherige

Nächste