südmail engagiert sich
Als Unternehmen mit Weitblick übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Darum wollen wir zum Jubiläum ein starkes Signal in Sachen Umweltschutz setzen, denn wir sind alle für den Klimaschutz verantwortlich.
Deshalb bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – und das mit wenig Aufwand. Mit dem klimaneutralen Briefversand GreenMail® unterstützen Sie Klimaschutzprojekte in Afrika, die mit dem höchstmöglichen „Gold-Standard“ zertifiziert sind.
Für einen Cent Aufpreis je Sendung können Sie Ihre Briefe komplett klimaneutral versenden. Damit wird der bei Ihrem Briefversand entstehende CO²-Ausstoß an dieser Stelle kompensiert und Sie unterstützen dabei die Menschen vor Ort.

GARANTIERTE KLIMASCHUTZPROJEKTE
Der Aufschlag von 1 Cent pro Sendung fließt nachweislich in zertifizierte Klimaschutzprojekte. Dort wird die entsprechende Menge CO² eingespart.
AKTUELLES PROJEKT
Kenia: Mehr Gesundheit durch sauberes Wasser.
DER TÄGLICHE ABLAUF
Ihre täglichen Abläufe bleiben unverändert. Der einzige Unterschied: Aufbringung des GreenMail Logos auf Ihren Sendungen – ein deutlicher Nachweis, dass Sie klimaneutral versenden.
DAS GÜTESIEGEL
GreenMail ist ein zertifiziertes Gütesiegel, es steht für einen klimaneutralen Versand.
Das Gütesiegel wurde in Form dieser Urkunde an die südmail GmbH ausgestellt.

CO2 Ausstoß

Im Bereich der Briefabholung bei unseren Kunden tragen Fahrzeuge in verschiedenen Größen je Abholtour dazu bei, dass möglichst vollausgelastete Touren im Briefzentrum ankommen und die Abholungen „wie an der Perlenkette“ verdichtet und mit möglichst geringen Strecken zwischen den einzelnen Kunden erfolgen.
Die durchschnittliche CO2-Belastung je Brief wird durch den gemeinsamen Transport von Tageszeitungen und Briefen weitgehend reduziert, verglichen mit einem reinen Brieftransport.
Dadurch, dass unsere Zusteller in der Regel sogar in den jeweiligen Zustellbezirken wohnen und die meisten Zustellbezirke so geschnitten sind, dass diese zu Fuß oder auf dem Fahrrad zu bewältigen sind, gibt es kaum einen CO2-Ausstoß im Bereich der Briefzustellung.
Wir haben begonnen, die wenigen genutzten Kraftfahrzeuge durch Lastenräder und E-Fahrzeuge zu ersetzen, was wir in den kommenden Jahren weiter vorantreiben.


Energiebilanz
Mit dem Bau des neuen Brief- und Logistikzentrums nutzt südmail modernste Technik in der IT-Ausstattung und im Bereich der Büroorganisation. Bedarfsgerechte Zugänge vermeiden unnötigen Wärmeverlust.
Außerdem ermöglicht LED-Technik im Rahmen des Beleuchtungskonzepts einen sparsamen Energieverbrauch.
Auch im Sinne der Umwelt wird auf eine saubere Mülltrennung geachtet.

Hilfe aus der Region für die Region

Als regionales Unternehmen hilft südmail bedürftigen Kindern unbürokratisch und schnell. Hierbei gilt bei uns das Motto „Hilfe aus der Region für die Region.“ Wir wollen unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und spenden fünf Cent von jeder verkauften Drachenkinder Briefmarke an die Charity-Aktion von Radio 7.
In den vergangenen sechs Jahren konnten wir somit gemeinsam mit dem Schirmherren Herrn Minister Manfred Lucha Spendenchecks in Höhe von rund 140.000 Euro an die Drachenkinder überreichen.