Markenserie 100 Jahre Zeppelin-Stiftung – Standardbrief – 10er Bogen

Erstausgabe: 11. August 2008

Preis

4,90 

Nicht vorrätig

Beschreibung

Ferdinand Graf von Zeppelin wurde am 8. Juli 1838 in Konstanz geboren. Der Familientradition folgend, trat er 1855 in die Kriegsschule Ludwigsburg ein. Während seiner Militärzeit nahm er 1866 an den Einigungskriegen und 1870/71 am Deutsch- Französischen Krieg teil. 1866 wurde er zum Adjutant des Königs von Württemberg und 1887 zum Württembergischen Gesandten in Berlin und bevollmächtigten Minister im Bundesrat ernannt. 1890 schied Zeppelin aus dem Militärdienst aus und widmete sich der 1874 erstmals skizzierten Idee vom Bau eines Luftschiffs. Getreu seinem Lebensmotto: „Man muß nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen“, hielt er trotz zahlreicher Schwierigkeiten an seiner Idee fest. Ab 1907 konnte Graf Zeppelin schließlich den Erfolg seiner Starrluftschiffe erleben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für sein Werk, so z.B. die Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Friedrichshafen (1907). Er starb am 8. März 1917 in Berlin und wurde in Stuttgart auf dem Pragfriedhof beigesetzt.