Markenserie 100 Jahre Zeppelin-Stiftung – Kompaktbrief – 10er Bogen
Erstausgabe: 11. August 2008
Preis
8,50 €
Nicht vorrätig
Beschreibung
Über dem ehemaligen Hafenbahnhof, in dem sich heute das Zeppelin Museum befindet. LZ 127 wurde als Versuchsschiff für Langstreckenfahrten mit 20 Passagieren, Post und Fracht gebaut. Nach seinem ersten Aufstieg am 18. September 1928 unternahm das Luftschiff einige Aufsehen erregende Fahrten wie etwa eine Fahrt um die Welt (1929) oder eine Arktisfahrt (1931). 1931 wurde mit diesem Luftschiff der erste Passagier- und Postdienst von Europa nach Südamerika eröffnet, der zum regelmäßigen Fahrdienst von Friedrichshafen nach Rio de Janeiro erweitert wurde. LZ 127 „Graf Zeppelin“ wurde 1937 nach insgesamt 590 Fahrten und rund 1,7 Mio. Fahrtkilometern, bei denen 34000 Passagiere und rund 39.000 Kilogramm Post transportiert wurden außer Dienst gestellt.