WEINGARTEN – das Porto für Briefe und Postkarten wird auch beim regionalen Briefdienstleister südmail angepasst. Die Preise für die Standardbriefmarke beträgt ab dem 01. Juli 75 Cent, für den Kompaktbrief muss ab sofort 90 Cent bezahlt werden. Groß- und Maxibrief kosten künftig 145 bzw. 250 Cent. Der Porto-Abstand und damit die Ersparnis im Vergleich zum gelben Wettbewerber bleibt jedoch erhalten. Die Markenwerte sind Bruttobeträge, somit ist für gewerbliche Briefversender bei Vorsteuerabzug eine Ersparnis von um die 20 Prozent möglich. Die Portopreise gelten für den Versand in ganz Deutschland. Briefmarken mit alten Portowerten können aufgebraucht werden, es sind also keine Ergänzungsmarken notwendig.
Geschäftskunden und Servicepoints von südmail wurden bereits vor einigen Wochen über diesen Schritt informiert. Die südmail GmbH wird mit dieser Maßnahme auch künftig und trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen im Brief- und Logistikbereich eine stabile Transport- und Zustelldienstleistung erbringen können, so dass sich die Kunden der blauen Post jederzeit auf ihr Geschäft konzentrieren können.
Besondere Briefmarkenmotive
Gsälz, Biberle, Butzele und Guatsle auf Briefmarken? Klingt komisch, ist aber so. Ein klares Bekenntnis zur Region und zur schwäbischen Sprache macht die „blaue Post“ zum 20-jährigen Jubiläum. Ab sofort sind die Briefmarkenserien »Unsere Heimat« und »Schwäbische Mundart« im Handel erhältlich.