Ein Brief kann nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen transportieren. In Zeiten von „Social Distancing“ und „Lockdown“ erlebte der klassische, mit einer Briefmarke frankierte Brief einen Höhenflug. So versendeten Enkel Gedichte und Bilder an ihre Großeltern und Versandhändler Bücher und Waren an ihre Kunden. In unsicheren Zeiten wie der aktuellen COVID-19 Pandemie ist Beständigkeit ein wichtiges Gut. Auch in diesem Jahr wurden die schönen Radio 7 Drachenkinder Briefmarken wieder aufgelegt.
Fünf Cent pro Marke werden gespendet.
Eine halbe Million von der Briefmarke mit dem gelben Drachen verkauften die Postdienstleister südmail, Südwest Mail und Ostalb Mail. Mit jeder verkauften Briefmarke kletterte die Spendensumme nach oben. Fünf Cent pro Briefmarke spenden die Briefdienstleister an die Radio 7 Drachenkinder. Das Ergebnis: 25.000 Euro für traumatisierte, behinderte und kranke Kinder in der Region.
Gemeinsam mit Herrn Minister Manfred Lucha konnte mit dieser schönen und freundlichen Briefmarke ein Symbol für eine tolle Hilfsaktion in der Region etabliert werden.
“In den vergangenen vier Jahren ist so die beachtliche Summe von rund 100.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Das macht uns sehr stolz und glücklich,” sagt Thomas Reiter, Geschäftsführer von südmail. Seit 2016 wurden nämlich knapp 2 Millionen Stück von dieser Briefmarke auf Briefe geklebt. „Ich bin sehr dankbar über die vielen Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Drachenkinder-Briefmarke. Mit dieser großartigen Spendensumme können wir wieder viele neue Projekte in der Region unterstützen“ freut sich Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder. Die bisherigen freundlichen Briefmarkenmotive mit dem gelben Drachen machen auf jeden Fall Lust auf weitere Aktionen für den guten Zweck.
Auf dem Bild sind zu sehen:
Michael Kühn, Geschäftsführer von Rado 7 mit Radio-7-Drachenkinderleiterin Ursula Schuhmacher und Thomas Reiter, Geschäftsführer südmail (von rechts). (Foto: Schwerdtfeger)